Industrie verlangsamt sich, gerät aber nicht in den negativen Bereich

Die Wirtschaft des verarbeitenden Gewerbes im vierten Quartal 2022


Economy - published on 15 February 2023


https://www.trevisobellunosystem.com/tvsys/img/notizie/congiuntura_logo.jpg
Quelle: Pressestelle der Präsidentschaft der Handelskammer Treviso – Belluno | Dolomiten

In den Prognosen für das erste Quartal 2023 wird die Möglichkeit einer stärkeren Rezession ausgeschlossen. Aber auch hier zeichnet sich ein Szenario mit deutlichen Unterschieden zwischen den
Sektoren ab: Die Konsumgüterindustrien, die dem Inflationsdruck stärker ausgesetzt sind, leiden am meisten.
Treviso, 14. Februar 2023.
Der Kommentar von Präsident Mario Pozza
Was wir hier vorlegen, ist eine Bilanz, die alles in allem für das verarbeitende Gewerbe in den Regionen Venetien, Treviso und Belluno stimmt, – lautet der erste Kommentar des Präsidenten
von Unioncamere Veneto, Mario Pozza, und des Präsidenten der Handelskammer Treviso-Belluno – Die Anzeichen für eine Konjunkturabschwächung sind unübersehbar, – so Pozza weiter, – die
Auftragseingänge haben sich stark abgeschwächt, und die mit Konsumgütern verbundenen Sektoren, die dem Inflationsdruck stärker ausgesetzt sind, haben am meisten gelitten.
Allerdings, – fügt er sogleich hinzu, – ist die Stimmung unserer Unternehmer für die ersten drei Monate des Jahres 2023 wieder vorsichtig optimistisch. Fünfundvierzig Prozent der
Unternehmen in den Regionen Venetien und Treviso erwarten einen Produktionsanstieg, während 21-22 Prozent einen Rückgang befürchten. Ganz anders war die Situation im Juni, als sich Zu- und Abnahmen
fast die Waage hielten. Die “Stimmung” in Belluno unterscheidet sich kaum: 40 % sind optimistisch, was die Produktion angeht, 27 % pessimistisch.
Die Rezessionshypothese scheint also zu schwinden, – sagt Pozza, – wie auch die Europäische Kommission in ihren jüngsten Wirtschaftsschätzungen für 2023 feststellt, die spätestens gestern
veröffentlicht wurden. Dies wird auch durch die Daten von Excelsior über die Einstellungsprogramme der Unternehmen bestätigt: Für das erste Quartal werden in Venetien mehr als 45.000 Einstellungen
im verarbeitenden Gewerbe erwartet, das sind 7.000 mehr als im Vorjahreszeitraum. Ein ähnlicher Trend ist in Treviso (10.500 Einstellungen in diesem Sektor, +1.500 gegenüber dem ersten Quartal
2022) und in Belluno (2.500 Einstellungen, +800 gegenüber dem Vergleichszeitraum) zu beobachten.
Natürlich gibt es keinen einfachen Ausweg, denn im Herzen Europas herrscht immer noch Krieg, und die Inflation bleibt hoch, obwohl die Energiekosten zu sinken begonnen haben, – fügte er
hinzu – Die Frage der Inflation ist nach wie vor von entscheidender Bedeutung, um zu verstehen, wie es mit der Wirtschaft im Jahr 2023 weitergehen wird, denn die Sektoren, die am empfindlichsten
auf den Kaufkraftverlust der Haushalte reagieren, könnten davon betroffen sein. Die Daten zeigen uns eine Lebensmittelindustrie, die im ersten Quartal des Jahres nicht mehr in der Lage war, sich zu
erholen. Und wenn die hohe Inflation anhält, besteht das Risiko einer weiteren Verknappung des Geldes, was die Wirtschaft weiter dämpfen könnte. Aber, – so schloss der Vorsitzende, – ich
schließe mich den Überlegungen des Gouverneurs der italienischen Zentralbank, Ignazio Visco, an: Es besteht zwar unbestreitbar eine Situation extremer Unsicherheit, die es erforderlich macht, die
Inflation im Auge zu behalten, aber dieselbe Unsicherheit legt auch nahe, dass wir bei den Zinssätzen schrittweise und umsichtig vorgehen sollten, um den Aufschwung nicht durch eine allzu
restriktive Geldpolitik in der Wiege zu töten.

Courses and conferences

Economy

Events

Promo

Sport