Sport in der Schule ist da: Präsident Mario Pozza in der Arena von Mailand zur Auszeichnung der Generation 2026-Delegation aus Treviso

Die Schulen und Einrichtungen sind ein Beispiel für die große gemeinsame Rolle der italienischen Regionen bei den Olympischen Spielen 2026


Sport - published on 02 May 2022


https://www.trevisobellunosystem.com/tvsys/img/notizie/generazione_cover.jpg
Quelle: Pressestelle Präsidium der Handelskammer von Treviso Belluno|Dolomiti
Mailand, 29. April 2022 – Der Präsident der Handelskammer Treviso-Belluno|Dolomiti und Unioncamere Veneto Mario Pozza hat im Rahmen des Projekts Generation 2026 mit dem
olympischen Goldmedaillengewinner Filippo Tortu, mit der nationalen Vizepräsidentin CONI Claudia Giordani, mit dem Untersekretär der Delegation für Sportgroßveranstaltungen und
Olympia 2026 Region Lombardei Antonio Rossi, mit dem Präsidenten AICS Bruno Molea, mit dem Präsidenten von Coni Lombardei Marco Riva, auf Einladung des Präsidenten FICTS
Franco Ascani, in der Arena von Mailand an der Veranstaltung teilgenommen: “Lo sport a scuola c’è“, drei Tage Sport von den Schülern der Lombardei mit der Neuheit, dass dieses
Jahr auch die Delegation der Schüler Gewinner der Treviso Schule Trophäen konkurriert. Venetien und die Lombardei als olympische Regionen arbeiten im Hinblick auf Mailand – Cortina
2026
mit Schulen und Unternehmen zusammen.
(Ein Lob aller Behörden an den FICTS-Präsidenten und IOC-Mitglied Franco Ascani, den Schöpfer des Projekts Generazione 2026 und der Trophäen von Mailand).
Die Handelskammer von Treviso – Belluno|Dolomiti hat das Projekt “Generation 2026” sofort unterstützt, da sie es für eine wichtige Best Practice in der Welt des Sports hält, die sich
an die jungen Generationen richtet. Gemeinsam mit der Region Venetien, dem Regionalen Schulamt, der FICTS und den Sportsystem-Unternehmen glaubt die Kammer an die
Bedeutung der Werte des Sports auch für eine gute Wirtschaft der Gebiete.
Ich freue mich, heute hier zu sein und zu sehen, wie wichtig der Sport für die jüngeren Generationen ist – sagte Präsident Mario Pozza – man spürt Begeisterung, Teamgeist und
Zugehörigkeit. Die Schule und die Einrichtungen sind ein bedeutendes Beispiel für eine große gemeinsame Rolle der italienischen Regionen bei den Olympischen Spielen 2026. Diese
interregionale Umarmung geht von den Schülern und ihren Lehrern aus, die dabei sein und mitmachen wollen. Ich möchte dem Regionalschulamt von Venetien, dem Regionaldirektor Dr.
Palumbo, dem Provinzdirektor Dr. Sardella und Prof. Chiarotti danken, der eine Delegation von Schülern aus Treviso mitgebracht hat, die bei den Marca-Wettbewerben ausgewählt
wurden. Ich möchte auch Prof. Ascani danken, einem italienischen Mitglied des IOC und Initiator dieses Projekts. Er hat eine Vision von der Rolle des Sports und den Werten, die er an
künftige Generationen weitergeben kann.
[Präsident Pozza mit dem olympischen Goldmedaillengewinner Filippo Tortu und Antonio Rossi, Staatssekretär für Sport, Großveranstaltungen und die Olympischen Spiele 2026,
bei der Verleihung der Preise an die Studenten, die in Mailand die Trophäen gewonnen haben].
Generation 2026 ist ein Projekt, das im Hinblick auf die nächsten Olympischen und Paralympischen Winterspiele in Mailand – Cortina 2026 – ein Fenster für den Dialog zwischen den
Generationen schaffen soll.
Dazu gehören der Sprintlauf “MILAN 2022 TROPHIES – Education, Culture and Sport for Young People” (60 m – 80 m) und die Mixed-Staffel, die sich in diesem Jahr geografisch auf die “Olympic
Areas” ausgedehnt haben und an denen – im Rahmen des Projekts “GENERAZIONE2026” – Schulen in der Region Venetien mit Treviso und Belluno für insgesamt 7.552 Schüler und Schulen in
Sondrio teilgenommen haben.
Am letzten Tag der Trophäenverleihung mit der “Stativbeleuchtungszeremonie” in Anwesenheit der Behörden, der Sportmeister, darunter der Olympiasieger (4×100) Filippo Tortu, des
Präsidenten der Handelskammer Treviso-Belluno | Dolomiti und der Unioncamere Veneto Mario Pozza, wurde die “Generation 2026“-Delegation der Studenten aus Treviso ausgezeichnet.

Die “TROFEI DI MILANO” werden – im Einvernehmen mit der Welt der Schule – von AICS Milanese in Zusammenarbeit mit FICTS (unter dem Vorsitz von Prof. Franco Ascani, dem
einzigen italienischen Mitglied der IOC-Kommission für Kultur und olympisches Erbe) mit Unterstützung von ICS – Istituto per il Credito Sportivo und Fastweb, unter der
Schirmherrschaft der Regione Lombardia und dem Sponsoring von CONI Regionale, Comune di Milano und FIDAL organisiert.
[Der Präsident Pozza mit dem Präsidenten des Coni der Lombardei Marco Riva, mit Bruno Molea, Präsident der AICS, mit Prof. Ascani, überreichen den Pokal an die
Delegation von Schülern und Lehrern der Schulen von Treviso, die zum Wettbewerb in der Arena von Mailand angereist sind.]
Übersetzung von Riccardo Nachtigal | Stageur Redaktion Trevisobellunosystem

Courses and conferences

Economy

Events

Promo

Senza categoria

Sport