Vorstellung der Initiative: Einen Traum nähen in der Fornace di Asolo | Bewerbungen offen

Die Zeichnungen von 3 ausländischen Künstlerinnen werden zu 3 Künstlerkleidern, die von einem Frauenkollektiv hergestellt werden


Events - published on 04 April 2022


https://www.trevisobellunosystem.com/tvsys/img/notizie/confartigianato_cover.png
Quelle: Pressestelle Confartigianato Imprese AsoloMontebelluna
EINEN TRAUM NÄHEN: DIE ZEICHNUNGEN VON 3 AUSLÄNDISCHEN KÜNSTLERINNEN WERDEN ZU 3 KÜNSTLERKLEIDERN, DIE VON EINEM FRAUENKOLLEKTIV HERGESTELLT WERDEN“.
Drei Frauen, drei Künstlerinnen aus drei Ländern: Anis Tabaree aus dem Iran, Daniela Frumuseanu aus Rumänien und Emmi Kallio aus Finnland. Jeder von ihnen wird ein Geschenk
anfertigen: eine “Skizze” eines Kleides, inspiriert durch das Thema “Einen Traum nähen”. Kein “normales” Kleid, sondern ein tragbares Kunstwerk.
Von der kreativen Idee über die Zeichnungen auf Papier bis hin zur dreidimensionalen physischen Realität aus verschiedenen Stoffen, Textilien und Materialien werden die Frauen der sozialen und
künstlerischen Schneiderei von Asolo
diese Träume durch einen ständigen Dialog mit den Künstlern “zum Leben erwecken”, die den Fortschritt der Kreation aus der Ferne verfolgen werden.
Unterstützt werden sie von einem Stylisten, einem Schneider und einem Grafiker, der die Entwürfe in 3D-Grafiken verarbeitet.
Die Initiative steht allen Frauen offen, die diesem noch nie dagewesenen Aufruf folgen und sich freiwillig für die Herstellung dieser Kleidungsstücke zur Verfügung stellen wollen; ein Aufruf
zum handwerklichen und künstlerischen Schaffen also.
Es ist eine Einladung an alle Frauen jeden Alters, jeder Herkunft, jedes sozialen und kulturellen Niveaus, sich zu melden und Seite an Seite mit anderen “Abenteurerinnen” die Kleider der drei
Künstlerinnen zuzuschneiden, zu nähen und zusammenzusetzen. Man muss nicht nähen können, und es sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich: Diese Initiative soll Frauen dazu ermutigen,
zusammenzuarbeiten und sich kennenzulernen; ihre spielerische oder unbeschwerte, emotionale oder nachdenkliche Seite zum Vorschein zu bringen; eine Kreativität wiederzuentdecken, die durch den
Arbeitsalltag und die sozialen und familiären Verpflichtungen verschüttet wurde; die Freude am gemeinsamen Schaffen, das Verweben der eigenen mit anderen Geschichten. Hier in der Schneiderei machen
wir das jeden Tag, die Frauen kommen und schaffen sich einen Raum, jede hat eine andere Geschichte und eine andere Motivation zu erzählen, und die große Bereicherung liegt im Austausch: das ist
bereits unser Alltag – erklärt Valeria Bertesina, Leiterin der Schneiderei und Kuratorin des Projekts.
Für den Monat der Frauen wollten wir etwas anderes machen. Unter der Schirmherrschaft der Confartigianato Imprese AsoloMontebelluna, des Rotary Clubs Montebelluna, des Rotary Clubs Asolo
und Pedemontana del Grappa, der Stadt Asolo und der Stadt Montebelluna
wollten wir dieses Projekt vorschlagen, das darauf abzielt, auch Frauen, die sich nicht für das Nähen interessieren,
einzubeziehen, die aber bereit sind, einen Beitrag zu leisten: mit Taten, Gesten, Worten, zur Schaffung dieser drei einzigartigen Werke.
Im September werden die Kleider der drei Künstlerinnen im Rahmen einer Ausstellung, zu der auch eine Reihe von Büchern über Faserkunst gehört, der Öffentlichkeit präsentiert und anschließend
versteigert, um die Schneiderei zu unterstützen, eine ehrenamtliche Organisation, die seit einem Jahr Kurse in den Bereichen Schneiderei, Sticken, Lederwaren, Stricken und Häkeln, Stoffdruck und
vielem mehr anbietet, in einer für die lokale und globale Gemeinschaft sehr heiklen Zeit, mit Lehrern aus ganz Italien und Künstlern, die auch aus dem Ausland kommen.
Bewerbungen für die Teilnahme an dem Projekt werden vom 1. April bis Ostern entgegengenommen. Danach werden die Aktivitäten so geplant, dass die unterschiedlichen zeitlichen
Möglichkeiten derjenigen, die sich beteiligen möchten, berücksichtigt werden.
Um an diesem besonderen Anlass teilzunehmen oder mehr darüber zu erfahren, können interessierte Frauen die Schneiderei per E-Mail – sartoria.direzione@libero.it – oder per Telefon 340.3703378 kontaktieren. Die Schneiderei befindet
sich in der Fornace di Asolo in der Via Strada Muson.
Übersetzung von Riccardo Nachtigal | Stageur Redaktion Trevisobellunosystem

Courses and conferences

Economy

Events

Promo

Sport