DAS PROSECCO SYSTEM

Система Просекко


Economy - published on 25 February 2019


https://www.trevisobellunosystem.com/tvsys/img/notizie/sistema-prosecco.jpg

Wenn man über Prosecco spricht, spricht man von einem System, das aus drei verschiedenen Bezeichnungen bestanden ist: Prosecco DOC, Conegliano Valdobbiadene Prosecco DOCG und Asolo Prosecco
DOCG.
Es wird meistens in den Arten von Schaumwein oder als prickelnd hergestellt und wird gerade immer mehr ein exklusiver und geschätzter Produkt sowohl in Italien als auch über die Grenze.
Das Jahr 2017 hat sich mit einer Herstellung von über 540 Millionen Flaschen geschlossen, von dem 440 Millionen von Doc, 91,2 Millionen Flaschen von Conegliano Valdobbiadene und 11 Millionen Flaschen
von Asolo Schaumwein, mit einem Umsatz, der nur für Doc und Conegliano Valdobbiadene DOCG 2,6 Milliarden Euro überstiegen hat.

Die Herstellung von Schaumwein DOC (Bezeichnung, die im Jahr 2009 entstand) erfolgt für 80% in Venetien und die restliche 20% im friaulanischen Gebiet. Das verwickelt 10.242
Weinbaubetriebe, 1.149 Weinherstellungsbetriebe und 348 Schaumweinhäuser. Die Weinrebe von Prosecco DOC erstrecken sich in 24.450 Hektaren von Gebiet, 230 von den biologisch. Im Jahr 2017 wurden 440
Millionen Flaschen hergestellt und der Umsatz wurde nach dem Verbrauch in 2,1 Milliarden Euro geschätzt. Ein Viertel der Vertriebe wurde für den italienischen Markt und hauptsächlich in Norditalien
bestimmt (110 Millionen Flaschen für einen Umsatz von 525 Millionen Euro). Im Ausland wurden 330 Millionen Flaschen mit einem Umsatz von über 1,5 Milliarden Euro verkauft. 73% der ausländischen
Vertriebe hat sich auf die Länder der Europäischen Union konzentriert, während auβerhalb Europas 21% der Flaschen wurde im nordamerikanischen Markt verkauft.
Conegliano Valdobbiadene DOCG ist eine Schutzzone, die noch heute 15 Gemeinde für eine Gesamtoberfläche von 8.088 Hektaren umfasst. Im Jahr 2017 hat das Produktionssystem der
Bezeichnung 2.160 Betriebe, von den 185 Schaumweinhäuser einbezogen (es waren 181 im vorherigen Jahr und 178 im Jahr 2016) und in über 3.420 Produktionseinheiten gegliedert, während die Zahl der
Beschäftigen sich auf 6.245 beläuft. Im Jahr 2015 wurde Conegliano Valdobbiadene vom Venetien als der einzige Produktionsbezirk von Schaumwein wieder bestätigt.
Die Produktion des Schutzgebiets hat im Jahr 2017 eine Gesamtsumme von über 91,4 Millionen Flaschen (+1% auf 2016) für einen Gesamtwert von 502,6 Millionen Euro (+2% auf 2016) erreicht. 96% der
Produktion im 2017, gleich zu 84,5 Millionen Flaschen, ist vom Schaumweinangebot dargestellt.
Über 40% der Schaumweinproduktion ist für den Export bestimmt. Die erste drei Referenzmärkte im Jahr 2017 waren: Deutschland (20% der ausländischen Vertriebe), Vereinigtes Königreich (21%) und
Schweiz (18%), aber ein erheblicher Anteil der Vertriebe wurde auch in den USA (9%) verwirklicht.
Die Weine DOCG der Hügeln von Asolo und Montello werden in der Provinz von Treviso, in den Hügelgebiete hergestellt, die aus Montello und den Hügeln
von Asolani bestanden sind. Seit 2011 bis zu heute, haben sich die Öberfläche von Asolo Montello wenig mehr als 827 Hektaren bis zu den aktuellen 2.100 Hektaren (+70%) vergröβert.
Zwischen 2015 und 2017 hat sich die Produktion von Asolo Prosecco Superiore DOCG mehr als verdoppelt, die von 5 Millionen bis zu fast 11 Milionen Flaschen erweitert hat und im Jahr 2018 ist
weitergewachsen und hat 12 Millionen auf dem Markt platzierte Flaschen überstiegen.
Vom 2014 bis zu 2018 ist die Produktion von Montello DOCG (diese Bezeichnung ist in 2011 entstanden, um die hohe Qualität dieses Weins und der Zone zu erschlieβen, wo er hergestellt wird) von 3
Tausend bis zu 51 Tausend Flaschen gestiegen und die Anzahl von 2017 sich verdoppelt hat.

Quelle: Schutzkonsortium von Prosecco DOC, Schutzkonsortium von Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore, Weinkonsortium Asolo Montello

Система Просекко

Übersetzung von Alvise Della Zassa

Courses and conferences

Economy

Events

Promo

Sport