Holz- und Einrichtungsindustrie Bezirk Trevisos

Am Ende 2018, nach der Angaben der Handelsregister, die von Infocamere verarbeitet wurden, im Holz und Möbel Bezirksgemeinden waren 1.123 Betriebsgesetzessitze und 513 abhängige örtliche Einheiten aktiv, die fast 17.800 Mitarbeiter beschäftigten.


Economy - published on 28 March 2019


https://www.trevisobellunosystem.com/tvsys/img/notizie/distretto-legno-arredo-treviso.jpg

Der Holz- und Einrichtungsindustrie Fabrikbezirk Trevisos deckt ein breites Gebiet, das das linke Ufer des Flusses Piave im Gebiet Trevisos umfasst und die Vereinigung von zwei Fabrikbezirken, und
zwar jene von Quartier Piave und Quartier Livenza hervorgeht, die sich im Laufe der Jahre allmählich ausgebreitet haben, bis sich zu verbinden. Außerdem sind auch mache Gemeinde mit höheren
Möbelspezialisierung der Provinzen von Belluno im Norden und von Venedig im Süden umfasst. Weiterhin grenzt der Bezirk an und kreuzt sich mit dem friaulischen Bezirk von «Möbel Livenza», der 11
Gemeinden der Provinz von Pordenone umfasst.

Die Bezirksbetriebe sind auf die Produktion des modernen Möbels spezialisiert und erreichen jede Phase der Produktionskette vom Rohstoff bis zu den Fertigprodukten. Die Produktion beschränkt sich
nicht nur auf die Hausausstattung, sondern umfasst die Büro-, Kommerz- und Nischeeinrichtungen (Ausstattung für Hotels, Flughäfen, Kreuzfahrtschiffe usw.). Außerdem, erstreckt sich auf die
Komponenten, Verpackungen, Fensterrahmen, Fenster und Türen, Platten, Fußboden und Halbzeug. Handwerkliche Qualität und Flexibilität der Produktion zusammen mit den fortgeschritteneren
technologischen Lösungen und Designaufmerksamkeit sind die Grundlagen für den Erfolg des Bezirks, der auf Betriebe verfügt, die in wichtigen internationalen Produktionsketten eingefügt sind und
einen hervorragenden Erfolg auf dem Contractmarkt haben.

Am Ende 2018, nach der Angaben der Handelsregister, die von Infocamere verarbeitet wurden, im Holz und Möbel Bezirksgemeinden waren 1.123 Betriebsgesetzessitze und 513 abhängige örtliche Einheiten
aktiv, die fast 17.800 Mitarbeiter beschäftigten.

Jedenfalls muss man hervorheben, dass Holz- und Möbelfirmen immer mehr mit anderen Betrieben zusammenwirken, in der vor- und nachgelagerten Produktionskette, wie zum Beispiel: Praxis spezialisiert
auf Marktsuchen, Design, Engineering und Produkteindustrialisierung, oder Komponentenfirmen anderer Bereichen (z.B. Kunststoff, Glas, metallische Komponenten, Haushaltsgerät, Domotik, usw.), die in
örtlichen Produktionsstandorten, aber nicht nur, liegen.

Eine Analyse, die von Intesa Sanpaolo auf 319 Bezirksbetriebe durchgeführt wurde, betont für die Stichprobenunternehmen einen Umsatz im 2016 von über 3,3 Milliarden Euro, 10,5 % Wachstum in
Vergleich zu 2014 (Median).

Der Bezirk Trevisos ist Exportführer im Schlüsselbereich Made in Italy: im 2017 hat der Provinz Treviso Möbel für über 1,7 Milliarden Euro exportiert, ungefähr 51 Millionen Euro mehr in Vergleich
zu 2016 (+3%). 63% der Exporte von 2017 hat sich auf die Märkte der inneneuropäischen Länder, besonders in Frankreich (18,4% des gesamten Exports), Deutschland (13,7%) und Vereinigtes Königreich
(12,6%) konzentriert. Aber neben den konsolidierten Märkten hat sich die bedeutendste Entwicklung der letzten Jahre besonders auf Nordamerika (10% des Exportsektors im 2017 wurde vom amerikanischen
Markt vereinnahmt und 2,3% von Kanada vereinnahmt) und China (3,7% des Exportsektors im 2017, über 15 Millionen Euro Wachstum gegenüber 2016) konzentriert.

Quellen: Ausarbeitungen durchgeführt von Studien- und Statistikbüro CCIAA Treviso – Belluno auf Daten von Infocamere, Studien und Forschungen Intesa San Paolo und istat-coeweb.

Übersetzung: Alvise Della Zassa

Courses and conferences

Economy

Events

Promo

Sport